
Ski / Piste / All Mountain
Deacon V.Werks
All Mountain at its best – ausgestattet mit innovativen Tailored Carbon Tips und Tails von Völkl bietet das extrem sportliche, vielseitige und leichte Deacon V.WERKS Modell alles, was die moderne Skibaukunst zu bieten hat.
Art-Nr.: 120215
Farbe: Schwarz / Grau
Spezifikationen
Rocker
Tip & Tail Rocker
Kern
3D WoodCore Light
Belag
P-Tex 4504
Empfohlene Bindung
Lowride XL 13 FR
VWerks Demo GW
Fahrerniveau
Fortgeschritten, Experte
Eignung für harte Schneeverhältnisse
Eignung für wechselnde Schneeverhältnisse
Dynamik in langgezogenen Schwüngen
Kurzschwung-Lebendigkeit
Fahrerniveau
Tiefschnee-Eigenschaften
Immer dann, wenn man denkt, dass es besser nicht mehr geht, wird man vom Völkl R&D-Team eines Besseren belehrt. So auch mit der V.WERKS Edition des Deacon.
Das Premiummodell mit 84 mm Mittelbreite und einem Gewicht von nur 1.830 gr (177 cm Länge, ohne Bindung) zeichnet sich durch seine innovativen Tailored-Carbon-Tips und -Tails aus. Noch nie war es möglich, die Kraftübertragung so präzise in die Zonen mit der meisten Belastung zu lenken und dabei den vollen Dynamikumfang und die Lebendigkeit des Skis abrufbar zu machen. Zum ersten Mal werden die Carbonfasern nicht im Ganzen als Vlies sondern in einem Stickverfahren über dem Ski-Körper so arrangiert, dass die Ausrichtung und Stärke der Fasern optimal den Anforderungen an der jeweiligen Stelle des Skis entspricht. Das Fahrverhalten eines Skis wird maßgeblich durch die Eigenschaften im Schaufel- und Enden-Bereich bestimmt. Entsprechend ist für den größtmöglichen Nutzen genau dort der Hauptanteil des Carbons verbaut. Das Ergebnis ist eine beeindruckend lebendige und reaktionsschnelle Performance auf allen Pisten, die nur erstaunlich wenig Kraftaufwand erfordert.
Der Ski ist in unserer innovativen 3D-Radius-Sidecut-Technologie aufgebaut. Das Tip- und Tail-Rocker-Design lässt sich auf diese Weise optimal auf die drei ineinander übergehenden Radien anpassen und liefert dadurch hohe Laufruhe und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und anspruchsvollen Pistenverhältnissen.
Um Kraftübertragung und Dämpfung weiter zu verbessern, wird der Deacon V.WERKS mit einem 0,7 mm starken Titanal-Rahmen gefertigt, der die viel beanspruchten Zonen im Schaufel- und Enden-Bereich unterstützt. Diese technisch sehr komplexe Bauweise ermöglicht eine völlig neue Kombination aus Lebendigkeit und Tempofestigkeit.
Das IPT Lowride Bindungssystem ist leichter als das Vorgängermodell und wurde aufwendig in den Ski-Körper integriert, was zu einer grandiosen Kraftübertragung beiträgt.
Wer also auf der Suche nach einem extrem vielseitigen und kraftvollen, superleichten und hochsportlichem All-Mountain-Ski ist, der sich in allen erdenklichen Bedingungen zudem lässig fahren lässt, der sollte den Deacon V.WERKS in die engere Wahl aufnehmen.
Technologien

Carbon Fiber Functional Placement
Bei dieser Bauweise werden die Karbonfasern nicht mehr als einheitliches Vlies verbaut, sondern per Stickverfahren so integriert, dass die Faserausrichtung und -stärke den funktionalen Anforderungen an der jeweiligen Stelle des Skis gerecht wird. Da das Fahrverhalten eines Skis insbesondere durch Skispitze und -ende beeinflusst wird, ist gerade in diesen Bereichen das Karbon besonders konzentriert. Im Ergebnis liefert der Ski so eine spürbar präzisere Kraftübertragung und lässt sich mit minimalem Kraftaufwand lebendig und dynamisch steuern.

3D Radien Seitenzug
Drei Radien in einem Ski für maximale Drehfreudigkeit und Geschwindigkeit im All Mountain-Einsatz

IPT Lowride XL
Optimiert für breitere Ski: Die 10 mm niedrigere Standhöhe sorgt für mehr Agilität und besseren Kantengriff.
3D Hybrid Multilayer Woodcore
Ein sehr dynamischer Holzkern mit einer Kombination aus Stabholz, Pappel und Buche um einen Isocore in der Mitte des...
Ein sehr dynamischer Holzkern mit einer Kombination aus Stabholz, Pappel und Buche um einen Isocore in der Mitte des Skis und einer besonders leichten Hartholz-Pappel-Verbindung in den äußeren Bereichen. Der 3D Hybrid Multilayer Holzkern wird unter anderem auch im Deacon V.Werks verbaut.


3D.Ridge
Der Holzkern ist in der Skimitte erhöht und zun den Seiten hin extrem abgeflacht. Das bewirkt eine enorme Reduzierung...
Der Holzkern ist in der Skimitte erhöht und zun den Seiten hin extrem abgeflacht. Das bewirkt eine enorme Reduzierung von Gewicht und Schwungmasse, gleichzeitig aber bleibt die Stabilität des Skis erhalten.
Die 3D.Ridge Technologie steht für die wohl extremste und effektivste Bauweise, die es augenblicklich gibt. Inzwischen wurde sie zum Markenzeichen des VÖLKL Leichtbaus. Charakteristisch ist der erhöhte Mittelsteg, der vor und hinter der Bindung zur Kante hin maximal abflacht. Das reduziert die Schwungmasse rund um den Drehpunkt auf ein Minimum und steigert die Agilitat des Skis deutlich. Gleichzeitig lässt der Mittelsteg eine exakte Auslegung des Härteverlaufs zu, was zu einer 3D.RIDGE besonders harmonischen Flexkurve des Skis führt. Trotz der Gewichtsersparnis werden Belast- und Haltbarkeit dank 3D.Ridge Konstruktion in keinster Weise negativ beeinflusst.
Awards


Produkt wurde deinen Favoriten hinzugefügt Favoriten anzeigen