Willkommen in der Völkl-Welt!
Ab März finden wieder Werksführungen statt.
Unser Hauptfirmensitz im bayerischen Straubing ist eine der modernsten Skiproduktionen weltweit. Ein Ort, wo High Tech und klassisches Handwerk Hand in Hand arbeiten, wo Innovation mit Tradition fusioniert.
Echte, reinrassige Weltcup-Ski werden hier produziert, zusammen mit unseren fein abgestimmten Premiummodellen für den Freizeitskifahrer. Wir achten in der Produktion tatsächlich auf jeden Hundertstel Millimeter, der letztlich den Unterschied zwischen einem Fliessbandski und einem Völkl Ski ausmacht.
Um mehr über die Völkl Skiproduktion bei einer Werksführung zu erfahren, schreiben Sie ein Email an:Werksfuehrung(at)voelkl.de
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Franz Ederer,
Produktionsleiter
TERMINE 2023
Unsere Werksführungen bieten wir von März bis September, jeweils von Montag bis Freitag an.
Termine können unter werksfuehrung(at)voelkl.de vereinbart werden.
Termine für Einzelführungen:
(jeweils um 11:00 Uhr)
23.03.2023
14.04.2023
04.05.2023
15.06.2023
06.07.2023
03.08.2023
07.09.2023
HINWEIS:
Unser Hygienekonzept können Sie hier als PDF herunterladen.
Werks Führung
-
Entwicklung
Nach Monaten der Entwicklung werden die Rohmaterialien für die Produktion der Ski gekauft und gelagert.
-
Grafik
Die eigene Grafikabteilung bereitet die Skigrafiken für die Bedruckung vor.
-
Druck
Die Ski werden entweder im Siebdruck mit bis zu acht Farben oder alternativ digital bedruckt. Alle Abläufe werden inhaus erledigt mit neuerster Technik. Es ist übrigens auch möglich, beide Druckarten zu kombinieren.
-
Holzkerne
Unsere moderne Holzfräse formt die vertikalen und horizontalen Profile der Holzkerne mit Millimeterpräzision.
-
Sandwich Bauweise
Jede einzelne Komponente wird schichtweise innerhalb einer Sandwich-Konstruktion positioniert und dann mit Harz eingelassen...
-
Skipresse
... um anschliessend bei 100° C und 9 Bar Druck 36 Minuten lang in der Skipresse gebacken zu werden. Anschliessend ist der rohe Ski fertig.
-
Konturlinie
Der zunächst rohe Ski bekommt nun von der CNC-Fräse seine finale Outline verpasst.
-
Schleifstraße
Der Ski muss mehrfach durch die Schleifstraße, bis der Belag fertig für die Piste ist. Diamant-Schleifbänder garantieren höchste Qualität.
-
Einer ist keiner
In einem nächsten Schritt wird der exakte Flexwert eines jeden Skis bestimmt. So lassen sich immer geeignete Paare mit identischen Werten identifizieren.
-
Montage des Schaufelschutzes
Um die Spitze des Skis zu schützen, wird der Schaufelschutz montiert.
-
Finaler Check
Bevor ein Ski die Werkshalle verlässt, durchläuft er von oben nach unten durch einen optischen und technischen Check. Erst dann wird er verpackt. Nur Ski, den den Test bestanden haben, bekommen abschliessend das "Made in Germany"-Siegel.
- Development
- Graphics
- Printing
- Woodcore
- Sandwich construction
- Ski press
- Shaping line
- Grinding line
- Pairing
- Mounting of tip caps
- Final check